ZERTIFIZIERUNGEN

eit zehn Jahren sind wir BRCGS- und IFS-zertifiziert und folgen internationalen Standards, die darauf abzielen, die verschiedenen Standards der europäischen GDO zu harmonisieren. Beide beziehen sich auf Qualitätsmanagementsysteme, die HACCP-Methodik (Hazard Analysis Critical Control Point) und die Factory Environmental, eine Reihe von GMP- (Good Manufactoring Practice) und GHP-Anforderungen (Good Hygien Practice).
Die Global Food Safety Initiative (GFSI) ist eine internationale Initiative zur Stärkung und Förderung der Lebensmittelsicherheit entlang der gesamten Lieferkette. Vor kurzem hat die GFSI es geschafft, die großen internationalen Einzelhändler dazu zu bringen, das Konzept der gleichen Gültigkeit und Austauschbarkeit zwischen den von der GFSI anerkannten Standards zu akzeptieren, Auf diese Weise kann die Duplizierung von Konformitätserklärungen zu völlig ähnlichen Standards verringert werden.

BRCGS

Das British Retail Consortium Global Standard for Food Safety è nato nel 1998 per garantire che i prodotti a marchio siano ottenuti secondo standard qualitativi ben definiti e nel rispetto di requisiti minimi. Lo standard è stato sviluppato da British Retail Consortium, che rappresenta i maggiori rivenditori britannici, quali Tesco Stores, Sainsbury’s Supermarket, ASDA Stores, ecc e UKAS (United Kingdom Accreditation Service), organismo di accreditamento nazionale britannico, e da questo riconosciuto. L’applicazione del BRCGS è dunque un presupposto necessario per poter esportare i propri prodotti, ed è uno strumento di garanzia riconosciuto circa l’affidabilità aziendale.

IFS

Der International Food Standard ist ein weiteres einheitliches Kontrollsystem für Qualitäts- und Sicherheitssysteme, das auf allen Ebenen der Produktion angewendet wird, auf denen Lebensmittel verarbeitet werden (Lebensmittelunternehmen oder Unternehmen, die lose Lebensmittel verpacken)Ziel ist es, die effektive Auswahl von Lebensmittellieferanten der Handelsmarke GDO auf der Grundlage ihrer Fähigkeit zu fördern, sichere Produkte zu liefern, die den vertraglichen Spezifikationen und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen; es ist ein sowohl in Europa als auch in der übrigen Welt anerkanntes Modell. Die Version 3 des IFS Food wurde 2003 vom Deutschen Vertriebsverband (HDE) entwickelt und gefördert, 2004 vom Französischen Handels- und Vertriebsverband (FCD) aktualisiert und auf dem französischen Markt eingeführt; in den folgenden Jahren haben auch die italienischen Vertriebsverbände ein gewisses Interesse am IFS gezeigt, und die neueste Version (Version 5), die am 1. Januar 2008 eingeführt wurde, stellt eine Art Zusammenarbeit von drei Vertriebsverbänden aus Deutschland dar; Frankreich und Italien.

BIO

Wir haben bereits seit 2012 die Bio-Zertifizierung erhalten und sind damit der zweite italienische Betrieb, der eine Bio-Zertifizierung sowohl für frische als auch für konservierte Trüffelprodukte erhalten hat; Wir gehören zu den wenigen europäischen Unternehmen, die eine ähnliche Zertifizierung für Trüffelprodukte vorweisen können. In der Nähe von Acqualagna verfügen wir über eine zertifizierte Bio-Trüffel, die es uns ermöglicht, die wertvolle Knolle aus nicht kontaminierten Böden von anderen benachbarten Kulturen zu ernten; in Bezug auf unsere Saucen und Cremes mit anderen Zutaten, Wir achten darauf, nur zertifizierte Bio-Produkte zu selektieren und GVO und Produkte aus chemischer Synthese auszuschließen. Die Aromatisierung ist jedoch ein wichtiger und sensibler Prozess für einige konservierte Bio-Produkte und es wäre sinnlos, sie zu verbergen. Wir möchten daher klarstellen, dass sie nicht auf künstlichem/chemischem Weg durchgeführt wird, sondern mit großer Sorgfalt und Professionalität, Mit Hilfe von natürlichen Zutaten.