BLOG

Unser Unternehmen erzählt von SKY im Programm „Una gita fuoriporta“

Während der 57. Nationalen Messe des weißen Trüffels von Acqualagna sind die Medien in ganz Italien zusammengekommen, um den absoluten Protagonisten unseres Territoriums, den Trüffel, zu entdecken und zu feiern.

Der köstliche unterirdische Pilz charakterisiert unser ganzes Land und dient sowohl als Motor für die Wirtschaft als auch für den Tourismus und erzeugt so eine sehr wichtige Lieferkette nicht nur für Acqualagna, sondern auch für die gesamte Region.

Und gerade dank all dieser Eigenschaften hat die „Hauptstadt des frischen Trüffels das ganze Jahr über“ die Aufmerksamkeit von David Romano und der gesamten Crew von „Una gita fuoriporta“, einer original SKY-TV-Serie, die der Erkundung italienischer Städte und Dörfer gewidmet ist, auf sich gezogen, Sie wählte unser Unternehmen als Drehscheibe, um die Aromen, Traditionen und Kultur der Trüffel von Acqualagna zu erzählen.

Acqualagna Tartufi und Gennaro Esposito: die Vereinigung, die die 57. Nationale Messe der weißen Trüffel von Acqualagna eröffnet

Die 57. Nationale Trüffelmesse in Acqualagna konnte keinen besseren Start haben. Viele Besucher aus ganz Italien kamen zur Eröffnung der Messe, die im Laufe der Jahre zu einer der wichtigsten Messen der gesamten Branche geworden ist, die in Acqualagna einen echten Eckpfeiler sieht.

Und in dieser Veranstaltung voller Shows, Aromen und Traditionen unterstützt Acqualagna Tartufi offiziell die Veranstaltung als Hauptsponsor und unterstreicht das Engagement unseres Unternehmens für den Schutz und die Förderung sowohl des Territoriums als auch der Trüffel.

Unsere köstlichen Trüffel waren nicht nur an unseren Ständen präsent, sondern auch Protagonisten der ersten Kochshow der Messe, die von Gennaro Esposito abgehalten wurde, Einer der bekanntesten Köche Italiens, sowohl für seine Michelin-Sterne als auch für seine Fernsehauftritte.

Eine Ausstellung, die dem anwesenden Publikum die ganze Inspiration und die Exzellenz des kampanischen Kochs brachte, der vom Bürgermeister mit dem goldenen ruscella ausgezeichnet wurde, der höchsten Auszeichnung von Acqualagna, die jedes Jahr dem verliehen wird, der den Geist zu zügeln wusste, Der Wert, die Bedeutung und der Ruhm eines einzigartigen und köstlichen Produkts wie Trüffel.

Wir erinnern daran, dass es auch möglich sein wird, in den Straßen des Landes zu tauchen Am 29, 30, 31 Oktober und 1, 5, 6, 12, 13 November 2022. Es erwarten Sie viele köstliche Gerichte zum Genießen und ein reichhaltiger Veranstaltungskalender mit gastronomischen und kulturellen Aufführungen, große Gäste aus der Welt der Unterhaltung und die Meister der italienischen Küche, die innerhalb der Kochshows ihr Bestes geben.

Acqualagna Tartufi ist der Hauptsponsor der 57° Nationalen Messe für weiße Trüffel von Acqualagna

Traditionsgemäß hat der Duft des Winters in Acqualagna jedes Jahr den Geschmack des Kostbaren Weißen Trüffels, des gastronomischen und kulturellen Symbols der Stadt, die mit der 57° Nationalen Messe des Weißen Trüffels zurückkehrt, um den Tuber Magnatum Pico in seiner ganzen Pracht zu feiern .

Eine der wichtigsten internationalen Veranstaltungen der Branche, die den Höhepunkt der gesamten Lieferkette darstellt, die von Acqualagna angeführt wird, das weltweit als Hauptstadt der Trüffel bekannt ist. Und die Gründe für diesen Namen liegen in diesem Gebiet, dem einzigen auf der Welt, in dem alle Trüffelsorten zu finden sind.

Am 23, 29, 30, 31 Oktober und 1, 5, 6, 12, 13 November 2022 können Sie in die Straßen der Stadt eintauchen, köstliche Gerichte genießen und einen Veranstaltungskalender mit gastronomischen und kulturellen Darbietungen erleben , große Gäste der Unterhaltungswelt und besuchen Sie eine Kochshow, in der die Meister der italienischen Küche das Beste aus sich herausholen.

Und bei einer so wichtigen Veranstaltung mit einzigartigem Flair, die jedes Jahr Besucher aus der ganzen Welt anzieht, unterstützt Acqualagna Tartufi in dieser Ausgabe die Veranstaltung offiziell als Hauptsponsor. Eine Wahl, die das Engagement unseres Unternehmens unterstreicht, unser Territorium, seine Aromen, seine Traditionen und seine Kultur aufzuwerten und zu fördern.

Darüber hinaus werden unsere köstlichen Trüffel sowohl auf der Messe an unseren Ständen als auch in der Kochshow zur Eröffnung der Veranstaltung, die am Sonntag, den 23. Oktober um 18:00 Uhr im Salotto Da Gustare stattfindet, zu diesem Anlass präsent sein wird vom berühmten kampanischen Küchenchef Gennaro Esposito gehalten, einem Gesicht, das sowohl für seine Michelin-Sterne als auch für seine Fernsehauftritte bekannt ist.

Unser Labor zeigt Ihnen, wie Sie die frischen Trüffel von Acqualagna innerhalb von 24 Stunden auswählen, reinigen, konservieren, verpacken und versenden.

Unsere Tipps zur Lagerung, Reinigung und Verwendung von frischen Trüffeln.

● Der frische Trüffel wird im Kühlschrank aufbewahrt, der mit Küchenpapier vom Typ Scottex umwickelt ist (es wird empfohlen, ihn jeden Tag zu wechseln, sobald er feucht wird) und in einem Plastik- oder Glasbehälter aufbewahrt.
● Bitte beachten Sie, dass dieser isothermische Behälter für die Lagerung unserer frischen Trüffel zusammen mit dem speziellen synthetischen Eis während des Versands konzipiert wurde, aber nicht für die Lagerung von frischen Trüffeln im Kühlschrank geeignet ist, da er nicht leitfähig ist; Wir empfehlen daher, frische Trüffel aus diesem Behälter zu entfernen.
● Die Lagerzeit im Kühlschrank variiert je nach Art der Trüffel: in der Regel 5/7 Tage für weiße Trüffel, 8/12 Tage für schwarze Trüffel.
● Wir bürsten unsere frischen Trüffel, indem wir nur die dickste Schicht Erde entfernen, die sie umhüllt. Dies liegt daran, dass die Erdreste eine Schutzschicht für die Trüffel bilden, die ihr Aroma bewahrt. Die Trüffel sollte dann nur zum Zeitpunkt der tatsächlichen Verwendung gründlich mit einer Zahnbürste unter fließendem Wasser gewaschen werden. Der Trüffel wird schließlich in sehr dünne Scheiben mit dem entsprechenden Aufschnitt geschnitten.
● Der edle schwarze und weiße Trüffel (Tuber Magnatum Pico und Tuber Melanosporum Vitt.) hat ein sehr intensives und besonderes Aroma und kann daher roh direkt auf dem heißen Teller geschnitten werden. Um den Geschmack und das Aroma der weniger wertvollen Trüffel (wie Bianchetto, Sommerschwarz, Uncinato und Moscato) hervorzuheben, empfiehlt es sich, sie zusammen mit dem Hauptgericht in der Pfanne zu braten; Nach Belieben zusätzliche Rohscheiben über die heisse Platte geben.

Die verschiedenen Trüffelarten und die Erntezeiten in Acqualagna

Es gibt etwa hundert Arten von Trüffeln, aber nur 9 Arten gelten als essbar und können daher vermarktet werden. Die meisten sind tatsächlich giftig oder zeichnen sich durch nicht spürbare organoleptische Eigenschaften aus. Die verschiedenen Trüffelarten zeichnen sich durch eine Reihe von Merkmalen aus: Geruch, Geschmack, Aussehen des Peridium (äußere Schale), Aussehen der Gleba (fleischiges Inneres) und Reifezeit. Im Folgenden die 9 essbaren und vermarkteten Sorten; die ersten 6 sind die wichtigsten und konkurrieren um den Markt.

ART DER TRÜFFEL ERNTEZEIT REGION MARKEN
Hochwertige schwarze Trüffel oder schwarze Trüffel von Norcia (Tuber melanosporum Vittadini) 1 Dezember – 15 März
Schwarze Wintertrüffel oder schwarze Trifola (Knolle Brumale Vittadini) 1 Januar – 15 März
Sommertrüffel oder Scorzone (Tuber aestivum Vittadini) 1 Juni – 31 August
Uncinato Trüffel oder Winterscorzone (Tuber uncinatum Chatin) 1 Oktober – 31 Dezember
Weiße Trüffel oder weiße Trifola (Tuber magnatum Pico) Letzter Sonntag September – 31 Dezember
Trüffel Bianchetto oder Marzuolo (Tuber albidum Pico oder Tuber borchii Vittad.) 15 Januar – 15 April
Moscato Trüffel (Tuber brumale moschatum De Ferry) 1 Januar – 15 März
Gewöhnliche schwarze Trüffel oder Trüffel von Bagnoli (Tuber mesentericum Vittadini) Letzter Sonntag September – 31 Januar
Glatte schwarze Trüffel (Tuber macroscopum Vittadini) ULetzter Sonntag September – 31. Dezember

1. Hochwertige schwarze Trüffel oder schwarze Trüffel von Norcia (Tuber melanosporum Vittadini)

Das Peridium ist ziemlich homogen, die schwarzbraune Oberfläche mit rostroten Farbtönen, die schwarzbraune Gleba ist violett oder rötlich neigend, mit dichten und dünnen weißlichen Adern und mit klar definierten Konturen. Die runde Form mit Warzen oder Lappen. Der Duft ist angenehm intensiv, aromatisch und fruchtig. Er bevorzugt Hügel und Berge mit wenig Vegetation. Er lebt in Symbiose mit Eichen, Steineichen, Cerri, Linden, Haselnüssen, Hainbuchen und Zistrosenpflanzen. Nach dem weißen Trüffel ist diese Art die wertvollste. Sie ist in Italien, Spanien und Frankreich weit verbreitet. Sie drückt ihre ganze Eleganz aus, wenn sie einmal gekocht ist. Lagerzeit: 5/10 Tage ab Ernte. In Küchenpapier eingewickelt (täglich zu wechseln) und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Vor Gebrauch nicht waschen.

2. Schwarze Wintertrüffel oder schwarze Trifola (Knolle Brumale Vittadini)

Die Oberfläche ist schwarz-braun mit kleinen Warzen, während die Gleba dunkel mit Marmoradern ist. Der Duft ist intensiv und anhaltend mit Moschustönen, und in der Muskatvariante erinnert er an Muskatnuss. Man findet sie bei Pflanzen wie Farnia, Eiche, Eiche, Buche, Steineiche, Schwarzkiefer, Lärche, Hainbuche oder Kern. Es kann leicht mit hochwertigem Schwarz verwechselt werden, aber sein wirtschaftlicher Wert beträgt die Hälfte. Geruch und Geschmack: stark und aromatisch, leicht verdaulich, wird empfohlen, roh in hauchdünnen Scheiben zu essen. Lagerzeit: 5/10 Tage ab Ernte. In Küchenpapier eingewickelt (täglich zu wechseln) und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Vor Gebrauch nicht waschen.

3. Sommertrüffel oder Scorzone (Tuber aestivum Vittadini)

Es ähnelt dem edlen schwarzen Trüffel, da es schwarz ist und zahlreiche und markante Warzen hat, aber es zeichnet sich dadurch aus, dass die Gleba beim Schneiden eine nussige Farbe mit heller Maserung hat. Geruch und Geschmack: Delikat von Pilzen, weniger elegant als der kostbare schwarze Trüffel. Es drückt seine maximale Fähigkeit nach dem Kochen aus. Diese Sorte kann bemerkenswerte Dimensionen erreichen. Sie wächst in lehmigen und sandigen Böden, von der Ebene bis zu 1000 Metern. Je nach Höhenlage kann es in Symbiose mit Eiche, Eiche, Hainbuche, Buche, Haselnuss, oder mit Eiche, Steineiche, Farnia, Kiefer oder Stein gefunden werden. Lagerzeit: 5/15 Tage ab Ernte. In Küchenpapier eingewickelt (täglich zu wechseln) und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Vor Gebrauch nicht waschen.


4. Uncinato Trüffel oder Winterscorzone (Tuber uncinatum Chatin)

Der Uncinato-Trüffel ist der typische Trüffel des Herbstes: Es ist eine sehr geschätzte Trüffelsorte, die sich durch einen sehr interessanten Preis und ein Aroma und einen Duft auszeichnet, der die einzelnen Gerichte, in denen er verwendet wird, charakterisiert. Einige vergleichen es mit dem Sommertrüffel (genannt Scorzone), aber der Uncinato-Trüffel hat einen viel intensiveren Duft. Die Größe der Uncinato-Trüffel kann von einer Haselnuss bis zu einer Orange und mehr reichen und kann sogar 700 g Gewicht erreichen. Genau wie sein Namensvetter im Sommer hat der frische Häkeltrüffel eine verrottende äußere Schale (daher der Name Scorzone), aber eine sehr dunkle, graue oder schwarze Farbe. Die Farbe der Gleba (Fruchtfleisch der Trüffel) reicht von Haselnusstönen bis zu Brauntönen mit hellen und stark verzweigten Adern. Die Unterschiede zwischen Sommerscorzone und Winterscorzone sind nicht sehr groß, aber letzterer hat aufgrund der besonders feuchten Böden, auf denen er sich befindet, einen ausgeprägteren Geruch, der den Geruch des Waldes und der ihn aufnehmenden Vegetation bewahrt. Die Umgebung, in der sich die Uncinato-Trüffel entwickeln, befindet sich bei den Cerro-, Eichen- und Schwarzbuchen-Bäumen, die als Symbiose der Wahl angesehen werden können. Da Uncinato Trockenheit schlecht verträgt und sehr feuchten Boden benötigt, befindet er sich in schattigen und kühlen Gebieten, in denen die Sonnenstrahlen nicht ankommen.

5. Weiße Trüffel oder weiße Trifola (Tuber magnatum Pico)

Es wächst nur in Piemont oder in den Marken, wo es den Namen Trüffel von Alba und Acqualagna trägt. Er lebt in Symbiose mit Eichen, Weiden, Linden und Pappeln, kann aber auch bei Schwarzbuchen- und Haselnusspflanzen gefunden werden. Das Aussehen ist kugelig, von mehr oder weniger runder Form, aber mit Unregelmäßigkeiten am Peridium (Hohlraum und Vorsprünge); die Oberfläche ist leicht samtig. Die Farbe variiert von Creme bis Ocker und bleibt auch bei voller Reife konstant. Die Gleba ist weiß und gelb-grau marmoriert mit weißen Adern. Der Duft und Geschmack ist extrem stark und aromatisch, erinnert an den Geruch von Grana Käse; Es wird empfohlen, roh in sehr dünne Scheiben geschnitten zu essen. Erfordert einen weichen, feuchten Boden mit guter Belüftung. Lagerzeit: 5/10 Tage nach der Ernte. Im Kühlschrank, Gemüseabteilung, eingewickelt in Küchenpapier (täglich zu ersetzen) und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Vor Gebrauch nicht waschen.

6. Trüffel Bianchetto oder Marzuolo (Tuber albidum Pico oder Tuber borchii Vittadini)

Es ist auf der gesamten italienischen Halbinsel verbreitet und hat ähnliche Eigenschaften wie weiße Trüffel, weil es mit runden und regelmäßigen Formen mit Hohlräumen und Vorsprüngen auftritt, es ist glatt und von schmutziger weißer Farbe. Wenn es reift, wird es sowohl innen als auch außen dunkel. Es wird fast nie groß. Es unterscheidet sich von dem kostbaren Weiß durch sein Aroma: zart am Anfang, neigt dazu, später starke Knoblauchtöne anzunehmen. Sein Handelswert liegt deutlich unter dem Weiß. Er bevorzugt kalkhaltige Böden und Laubwälder wie Cerri, Steineichen und Eichen oder Nadelbäume wie Lärchen, Zedern, Tannen und einige Kiefernarten. Geruch und Geschmack: weniger intensiv und schärfer als weiße Trüffel. Es ist vorzuziehen, gekocht zu verwenden, da es aufgrund des hohen Säuregehalts nicht besonders verdaulich ist. Lagerzeit: 5/7 Tage ab Ernte. In Küchenpapier eingewickelt (täglich zu wechseln) und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Vor Gebrauch nicht waschen.

7. Moscato Trüffel (Tuber brumale moschatum De Ferry)

Ähnlich wie Wintertrüffel (von denen es eine Sorte ist) ist es in der Regel klein; es hat einen starken Geruch, der an Moos erinnert (Moscatum bedeutet genau „moschusartig“) und einen würzigen Geschmack, stärker als der des Wintertrüffels. Er bevorzugt kalkhaltige, durchlässige Böden mit hoher Porosität, auch reich an Humus, und sie entstehen in einer Tiefe von 5 und 30 cm in Symbiose mit Pflanzen wie Aleppo-Kiefer, Hauskiefer, Roverella, Steineiche, Schwarzem Hainbuchen, Haselnuss und Cerro.

8. Gewöhnliche schwarze Trüffel oder Trüffel von Bagnoli (Tuber mesentericum Vittaddini)

Dieser Trüffel zeichnet sich durch ein dichtes Netz von Adern der Gleba (innerer Teil der Trüffel) aus, die in einem Labyrinth angeordnet sind, das an den Darm erinnert. Deshalb wurde er mesentericum genannt, was „ähnlich dem Darm“ bedeutet. Das Peridium (Rinde) ist schwarz und warzen; die Größe der Exemplare ist durchschnittlich klein, selten größer als die eines Eies. Es hat einen phönizischen Geruch, wie Bitumen und einen leicht bitteren Geschmack, weshalb es wenig kommerziellen Wert hat. Er bevorzugt lockere, gut belüftete Böden, obwohl sie reich an Humus in Symbiose mit Pflanzen wie Roverella, Cerro, Schwarzkiefer, Schwarzem Hainbuchen, Haselnuss und Buche sind.


9. Glatte schwarze Trüffel (Tuber macroscopum Vittadini)

Es ist die am wenigsten bekannte und am wenigsten vermarktete Sorte, aber sie ist immer noch eine der beliebtesten. Die Oberfläche ist glatt und die Felslinien sind minimal. Der Geruch ist ausgeprägt und angenehm. Der glatte schwarze Trüffel oder Tuber Macrosporum Vittadini ist eine noch wenig bekannte Art von Trüffel, die als geringfügig gilt, aber in Wirklichkeit mit einzigartigen und sehr geschätzten organoleptischen und aromatischen Eigenschaften ausgestattet ist. Der glatte Trüffel hat sehr ähnliche klimatische Anforderungen wie der kostbare weiße Trüffel, mit dem er oft die Reifungsböden teilt, obwohl er eine höhere Trockenheitsbeständigkeit aufweist. Aus diesem Grund ist seine Bekanntheit noch begrenzt: In den Wachstumszonen wird immer auf den weißen Trüffel geachtet, und das glatte Schwarz bleibt oft im Halbschatten. Er besitzt ein Peridium, das sich durch kahle und wenig ausgeprägte Sporen auszeichnet, die ihm eine glatte und gleichmäßige Schale verleihen. Der Körper ist rund und unregelmäßig, braun oder schwärzlich. Die Gleba ist weißbraun und neigt mit der Zeit zu Rosttönen; die weißen Fächer sind zahlreich und ziemlich groß. Die Abmessungen sind klein, oft vergleichbar mit denen einer Haselnuss und zwischen 1 und 6 Zentimeter. Der glatte schwarze Trüffel verströmt einen Duft, der an den weißen Trüffel erinnert, aber intensiver und anhaltender ist. Der angenehme und aromatische Geruch ist zweifellos das hervorstechendste Merkmal dieser Art von Trüffeln, die für den Duft mit den edelsten Sorten kombiniert werden können. Auch im Geschmack zeichnet sich der glatte Trüffel durch seine intensiven und anhaltenden Töne aus, die ihn ideal für vielfältige kulinarische Anwendungen machen. Diese Art liebt Eichen, Pappeln, Linden, Weiden, Haselnüsse und Hainbuchen.